Basilikum
einjährig
Aussaat drinnen
März - Juni
Aussaat draußen
Mai - Juni
Erntezeit
Juli - September
Basilikum ist der Klassiker, wenn es um die italienische oder südfranzösische Küche geht. Die spitzeiförmigen Blätter können zum Würzen von Saucen und Salaten verwendet werden. Am populärsten ist wahrscheinlich die Verarbeitung zu Pesto genovese, eine auf Olivenöl basierende Basilikumsauce, welche in der italienischen Küche traditionell zu Pasta serviert wird. Es gibt verschiedene Basilikumsorten, die sich sowohl in der Farbe, in der Blattgröße, als auch im Geschmack unterscheiden. Der Anbau von frischem Basilikum ist auch hierzulande weit verbreitet. In beinahe jedem Supermarkt gibt es bereits vorgezogene Basilikumpflanzen relativ preiswert zu kaufen.
Mischkultur
Auf gute Nachbarschaft
Auch im Kräuterbeet kommt es auf gute Nachbarschaft an. So können auch im Garten manche Pflanzen besser miteinander, als andere. Während sich manche Nachbarn regelrecht am Wachstum hindern, fördern manche Nachbarschaften sogar das Wachstum und helfen sich gegenseitig sogar bei der Ungeziefervorbeugung.
- Bohnenkraut
- Kerbel
- Petersilie
- Rosmarin
- Zitronenmelisse
- Minze