Salbei
mehrjährig
Aussaat drinnen
Februar - März
Aussaat draußen
Mai - Juni
Erntezeit
Mai - September
Bei Salbei denkt man meist an Salbei Tee und dessen heilsame Wirkung bei grippalen Infekten oder Rachenentzündungen. Die heilsame Wirkung von Salbei wurde bereits in der Antike erkannt und auch hauptsächlich deswegen gesammelt. Salbei ist aber viel mehr als ein tolles Teekraut. Vor allem in der mediterranen Küche wird Salbei häufig zum Würzen von Speisen genutzt. Zu den bekanntesten Rezepten zählen wahrscheinlich Saltimbocca und Entrecôte. Der mehrjährige Gewürzstrauch, der Wuchshohen bis 60cm erreichen kann, sollte deshalb in keinem Kräutergarten fehlen.
Mischkultur
Auf gute Nachbarschaft
Auch im Kräuterbeet kommt es auf gute Nachbarschaft an. So können auch im Garten manche Pflanzen besser miteinander, als andere. Während sich manche Nachbarn regelrecht am Wachstum hindern, fördern manche Nachbarschaften sogar das Wachstum und helfen sich gegenseitig sogar bei der Ungeziefervorbeugung.
- Bohnenkraut
- Dill
- Fenchel
- Lavendel
- Majoran
- Zitronenmelisse
- Petersilie
- Thymian
- Ysop
- nichts bekannt