Estragon
mehrjährig
Aussaat drinnen
März - April
Aussaat draußen
April - Mai
Erntezeit
Mai - September
Bei Estragon wird ebenso wie beim Bohnenkraut zwischen zwei Sorten unterschieden: Dem deutschen bzw. französischen Estragon und dem russischen Estragon.
Nicht nur geschmacklich gibt es zwischen den beiden Estragonsorten große Unterschiede, sondern auch in der Größe und im Anbau.
Vor allem in der französischen Küche ist Estragon nicht wegzudenken. Eine echte Sauce Bérnaise beispielsweise hätte es ohne den würzigen Geschmack von Estragon wohl kaum in die gehobenen Küchen der Welt geschafft.
Mischkultur
Auf gute Nachbarschaft
Auch im Kräuterbeet kommt es auf gute Nachbarschaft an. So können auch im Garten manche Pflanzen besser miteinander, als andere. Während sich manche Nachbarn regelrecht am Wachstum hindern, fördern manche Nachbarschaften sogar das Wachstum und helfen sich gegenseitig sogar bei der Ungeziefervorbeugung.
- Liebstöckel
- Zitronenmelisse
- Minze
- Thymian
- Dill