Kerbel
einjährig
Aussaat drinnen
nicht notwendig
Aussaat draußen
März - August
Erntezeit
April - September
Kerbel besticht in der Küche durch seinen leicht pfeffrigen und gleichzeitig süßlichen Geschmack. Das Aroma von Kerbel ist eine Mischung zwischen Fenchel, Anis und Petersilie. Kerbel passt hervorragend zu einer Vielzahl an Gerichten, er sollte jedoch nicht mitgekocht werden, sondern erst am Ende des Garprozesses zugegeben werden.
Kerbel soll außerdem das Aroma anderer Kräuter verstärken, weswegen Kerbel fester Bestandteil viele Gewürzmischungen ist. Das einjährige Kraut wächst buschartig und kann relativ schnell eine Höhe von 30-60cm erreichen.
Mischkultur
Auf gute Nachbarschaft
Auch im Kräuterbeet kommt es auf gute Nachbarschaft an. So können auch im Garten manche Pflanzen besser miteinander, als andere. Während sich manche Nachbarn regelrecht am Wachstum hindern, fördern manche Nachbarschaften sogar das Wachstum und helfen sich gegenseitig sogar bei der Ungeziefervorbeugung.
- Basilikum
- Dill
- Majoran
- Zitronenmelisse
- Minze
- Petersilie
- Ysop
- Koriander